allesdigital
peak night #2
Ein Abend voll Inspiration, Austausch und good Vibes - Die allesdigital peak night am 22.11.23 verbindet spannende Vorträge mit gemütlichem Beisammensitzen und leckeren Drinks.
Jetzt Tickets sichern22. November,
ab 17:00 Uhr
Raumgefühl Hoch4
Robert-Bosch-Straße 12, 88487 Mietingen
Wir sehen großes Potential darin, langjährige Unternehmenserfahrungen mit den Stories junger Start-Ups zusammenzubringen, denn wir glauben, dass dadurch Großes entstehen kann. Deshalb laden wir euch ein, den Blick zu weiten und mit uns auf eine spannende Reise in die Welt der Digitalisierung zu gehen. Bei erfrischenden Drinks und guten Gesprächen können wertvolle Kontakte geknüpft und neue Sichtweisen erlangt werden. Zusätzlich habt ihr die Gelegenheit, interessante Vorträge, Diskussionen und Gründungsstories zu hören - ein spannendes Programm mit frischem Input bilden den Rahmen für diesen Abend.
Ob Unternehmer:in oder digitale:r Visionär:in, die allesdigital peak night ist ein Muss für alle, die sich digital begeistern lassen und Lust auf informativen Austausch haben.
Teilnehmende
Speaker
Programmpunkte

Moritz
Hamberger
Digital Experience Designer, allesdigital
18:15 Uhr
Zwischen Firlefanz und Must-Haves - Wie geht Digitalisierung richtig?

Tobias
Aubele
Professor für Usability & Conversion Optimierung, Hochschule Würzburg-Schweinfurt
19:45 Uhr
Barrierefreie Websites – was bedeutet das neue Barrierefreiheits-stärkungsgesetz ab 2025 für Ihre Website?
20:30 Uhr
Blickwinkel Digitalisierung - Austausch zwischen Unternehmen, Agenturen und Expert:innen
Leon Jerg
Jermi Käsewerk GmbH, Projektmanagement

Leon Jerg absolvierte sein duales Studium Business Administration bei JERMI und studierte anschließend Management & Technology an der Technischen Universität München, wo er seinen Master of Science absolvierte. Neben der Produktionsleitung bei JERMI erwarb er internationale Erfahrung in verschiedenen Branchen, insbesondere bei TWAICE als BESS-Performance-Spezialist. Leon Jerg bringt fundierte Kenntnisse im Bereich Data Analytics mit und verfügt über ein sehr gutes Netzwerk zu Maschinenherstellern.
Andreas Giesa
Xebia|Xpirit, Director Digital Business Consulting

Andreas Giesa, Director of Digital Business Consulting bei Xebia | Xpirit und ehemaliger Head of eBusiness bei Liebherr, ist ein visionärer Leader im Bereich Digitalisierung. Mit über 16 Jahren Erfahrung treibt er digitale Geschäftsmodelle, Strategien und innovative Technologien wie KI und IoT leidenschaftlich voran. Sein Fokus liegt auf kundenorientierten Lösungen, digitaler Exzellenz und dem Aufbau und Befähigung von agilen Teams für die digitalen Transformation.
Prof. Dr. Tobias Aubele
Hochschule Würzburg, Professor für E-Commerce und Berater für Webcontrolling

Dr. Tobias Aubele ist Professor für E-Commerce an der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt und Berater für Webcontrolling. Er lehrt das Themenumfeld Conversion-Optimierung, Usability und Webanalytics im Studiengang E-Commerce. Weiterhin hat er eine Schwerpunktprofessur für digitale Barrierefreiheit. Zuvor war er viele Jahre in einem internationalen Multi-Channel-Unternehmen (Versandhaus Walz GmbH, baby walz) in diversen Führungspositionen tätig, zuletzt als Bereichsleiter E-Commerce.
Helge Stührmann
Uhlmann Pac-Systeme, Head of Business Applications

Helge Stührmann absolvierte sein Studium in Diplom-Wirtschaftsmathematik an der Universität Ulm. Seine beruflichen Anfänge machte er als SAP Application Consultant bei Weishaupt. Anschließend vertiefte er sein Fachwissen als Applikationsberater für Digital Workplace & Intranet bei Uhlmann. Seit 4 Jahren ist er als Head of Business Applications bei Uhlmann Pac-Systeme tätig und verantwortet mit seinem Team den Support sowie die kontinuierliche Weiterentwicklung der Geschäftsanwendungen.
Elke Hüller-Kern
Peter Kern Schuhhandel e.K., Geschäftspartnerin und Prokuristin

Im Jahr 1984 begann Elke Hüller-Kern ihr Studium der Neueren Fremdsprachen mit den Schwerpunkten Anglistik, Hispanistik und Agrarökonomie an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Nach ihrem Abschluss im Jahr 1991 zog sie nach Kleve am Niederrhein, wo sie ihre berufliche Laufbahn als Sekretärin und Chefassistentin in einer Rechtsanwaltskanzlei begann. Im Jahr 1998 zog sie nach Laupheim und gründete gemeinsam mit ihrem Mann das Unternehmen Peter Kern Schuhhandel e.K..
Johannes Pitterle
Madaster Services Switzerland AG, Managing Director

Johannes Pitterle, aktueller Managing Director bei Madaster Services Switzerland AG, ist ein Profi im Bereich Lean und Agile Coaching. Sein Credo, "Digitalisierung macht Ressourceneffizienz messbar und Circular Real Estate möglich!", spiegelt seine Passion für nachhaltige Innovationen wider. Als Co-Founder von Swiss Robotic Solutions setzt er sich intensiv dafür ein, die Bauindustrie mit innovativen Technologien zu unterstützen.


Hier bist du genau richtig, Wenn du…
… Unternehmer:in bist und dein Unternehmen digital vorantreiben
willst
… als Arbeitnehmer:in in einem Unternehmen arbeitest und dich zu
digitalen Themen weiterbilden möchtest
… für Digitales brennst und es liebst, dich mit anderen dazu
auszutauschen
was unseren gästen besonders gefällt
-
„Austausch unter Gleichgesinnten“
-
„Spannende Themen“
-
„Kombi aus Vortrag, Talkrunde und Gespräch.“
-
„Tolles Ambiente“
-
„Bewirtung und die Fragerunde“